Workshop für (angehende) Lehrende: "Bist du schwul oder was?!" - Umgang mit heteronormativen und queerfeindlichen Äußerungen im Schulalltag

Äußerungen wie "Bist du schwul oder was?!" erschallen regelmäßig in Klassenzimmern und Pausenhöfen. Wie kann ich als Lehrkraft professionell und zielführend darauf reagieren? Nach einem kurzen theoretischen Exkurs in das Thema der Heteronormativität werden in diesem Workshop konkrete Handlungsvorschläge zum Umgang mit heteronormativen und queerfeindlichen Äußerungen in der Schule diskutiert und auf ihre Praxistauglichkeit untersucht.

Weiterlesen »

Podiumsdiskussion zu Kürzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben

Den Dresdner Verkehrsbetrieben fehlen 18 Millionen Euro zur Aufrechterhaltung ihres Angebotes. Grund sind laut DVB nicht ausreichende Ausgleichszahlungen von Bund und Land für das Deutschlandticket und das Bildungsticket sowie steigende Lohn- und Energiekosten. Kann diese Finanzierungslücke durch die Stadt Dresden geschlossen werden? Oder muss es zu massiven Kürzungen im Dresdner ÖPNV kommen?

Weiterlesen »

Von Sartre bis KI an der VHS Dresden

Philosophie für alle an der Volkshochschule Dresden! Es wird heiß diskutiert: Wie viel Macht habe ich über mein eigenes Leben? Wie können wir in Zeiten der Spaltung miteinander reden? Warum hängen überall Regenbogenflaggen? Und wird mein Staubsaugerroboter einmal die Menschheit beherrschen?

Weiterlesen »