Podiumsdiskussion zu Kürzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben

Veröffentlicht am 17. März 2025 um 17:04

Den Dresdner Verkehrsbetrieben fehlen 18 Millionen Euro zur Aufrechterhaltung ihres Angebotes. Grund sind laut DVB nicht ausreichende Ausgleichszahlungen von Bund und Land für das Deutschlandticket und das Bildungsticket sowie steigende Lohn- und Energiekosten. Kann diese Finanzierungslücke durch die Stadt Dresden geschlossen werden? Oder muss es zu massiven Kürzungen im Dresdner ÖPNV kommen?

Wann? 17. März 2025, 19 Uhr
Wo? TU Dresden, Potthoff-Bau, Hörsaal R. 81 (Eingang Fritz-Förster-Platz)

Veranstalter: Studierendenrat TU Dresden

Moderation: Anne-Marie Leiblich

Input: Steffen Dutsch (TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften)

Diskutierende: 
Stefan Engel (SPD)
Benjamin Keckeis (BSW)
André Schollbach (Linke)
Dr. Martin Schulte-Wissermann (Piraten)
Patrick Probst (FDP)
Ulrike Caspary (Grüne)
Mirko Göhler (CDU)

 

Kommen Sie gern vorbei! Ich freue mich auf Ihr Erscheinen!