✔ Studium des Höheren Lehramtes an Gymnasien
- Philosophie (Schulfach Ethik)
- Germanistik (Schulfach Deutsch)
- Pädagogik und Didaktik
✔ fünf Jahre Lehrpraxis
- Einzel- und Gruppenunterricht
- Erwachsenen- und Schulbildung
- Arbeit mit neurodivergenten Menschen
✔ Weiterbildung zur Kommunikationsexpertin
- Mediation und Konfliktklärung
- Gewaltfreie Kommunikation
- Wheel of Consent
- Moderation und Präsentation
- Theaterpädagogik
✔ wissenschaftliches Arbeiten
- Abschlussarbeit zu Erich Fromms "Die Kunst des Liebens"
- Sammelband "Genderfragen und philosophische Praxis"
